Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Telefonvertrag.de GmbH (nachfolgend "telefonvertrag.de" genannt) – Stand: August 2024
Identität und Anschrift
telefonvertrag.de GmbH
Bürgermeister-Mahr-Straße 2
63179 Obertshausen
Sitz der Gesellschaft: Obertshausen
Eingetragen beim Amtsgericht Offenbach /Main: HRB 52086
E-Mail: support @ telefonvertrag.de
Telefax: 06104-987 97 771
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Bayram Katilmis
USt-ID: DE331271864
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen telefonvertrag.de und ihren Kunden. Dazu zählen insbesondere die Vermittlung von Mobilfunkverträgen, der Verkauf von Mobilfunkgeräten und Zubehör sowie die Vermittlung von Festnetzverträgen und Handyfinanzierungen (nachfolgend "Dauerschuldverhältnisse" genannt).
Telefonvertrag.de erbringt selbst keine Mobilfunkleistungen und agiert ausschließlich als Vermittler zwischen Ihnen und den Telekommunikationsdienstleistern. Der Vertrag über Mobilfunkleistungen kommt direkt zwischen Ihnen und dem Telekommunikationsdienstleister zustande. Für diesen Vertrag gelten die AGB des jeweiligen Dienstleisters.
Die AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, telefonvertrag.de stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungsgegenstand
2.1 Unverbindliche Informationen
Telefonvertrag.de stellt Ihnen unentgeltlich und unverbindlich Informationen über Mobilfunkpreise und -konditionen zur Verfügung. Diese Informationen stellen keine verbindlichen Angebote von telefonvertrag.de oder den Telekommunikationsdienstleistern dar.
2.2 Vermittlungsprozess
Telefonvertrag.de vermittelt auf Grundlage Ihres Angebots den Abschluss eines Vertrags mit einem Telekommunikationsdienstleister. Telefonvertrag.de übernimmt keine Verpflichtungen über die reine Vermittlung hinaus und erbringt selbst keine Telekommunikationsdienstleistungen.
2.3 Haftungsausschluss für Beratungsleistungen
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Ihrer selbstständigen Entscheidung und stellen keine Beratungsleistung dar. Telefonvertrag.de hat keinen Einfluss auf Ihre Entscheidung.
2.4 Vertragsabschluss
Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie über unsere Webseite ein verbindliches Angebot abgeben. Eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Anfrage stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
2.5 Preise und Versand
Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise in Euro, einschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
§ 3 Elektronische Kommunikation
3.1 Zustimmung zur elektronischen Kommunikation
Wenn Sie einen Service von telefonvertrag.de nutzen, stimmen Sie zu, dass sämtliche Kommunikation, einschließlich rechtlicher Informationen, elektronisch erfolgt, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation. Diese Kommunikation kann per E-Mail, durch Nachrichten auf unserer Webseite oder über andere elektronische Mittel erfolgen.
3.2 Verantwortlichkeit des Nutzers
Sie sind dafür verantwortlich, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten aktuell sind und dass Sie Zugang zu diesen Kommunikationswegen haben. Telefonvertrag.de haftet nicht für den Fall, dass Sie Mitteilungen aufgrund unzutreffender oder veralteter Kontaktinformationen nicht erhalten.
§ 4 Gewährleistung und Haftung
4.1 Haftung für Informationen
Telefonvertrag.de bemüht sich um die Aktualität und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen, die auf Angaben der Telekommunikationsdienstleister basieren. Eine Haftung für deren Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit ist ausgeschlossen.
4.2 Haftungsausschluss für Verfügbarkeit
Telefonvertrag.de übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit oder Qualität der dargestellten Angebote. Hierfür ist allein der jeweilige Telekommunikationsdienstleister verantwortlich.
4.3 Haftungsbeschränkung
Telefonvertrag.de haftet unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Für leicht fahrlässige Verletzungen vertragswesentlicher Pflichten haftet telefonvertrag.de nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 5 Pflichten des Nutzers
5.1 Richtigkeit der Angaben
Sie sind für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihnen angegebenen Daten verantwortlich. Bei unzutreffenden Angaben kann telefonvertrag.de die Bearbeitung Ihrer Anfrage verweigern.
5.2 Prüfung der Vertragsunterlagen
Sie sind verpflichtet, die von telefonvertrag.de oder dem Telekommunikationsdienstleister erhaltenen Vertragsunterlagen unverzüglich zu prüfen und eventuelle Abweichungen zu melden.
5.3 Nutzungseinschränkungen
Die Nutzung der Dienste von telefonvertrag.de ist ausschließlich Privatpersonen oder Unternehmen für deren Eigenbedarf gestattet. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt.
§ 6 Widerrufsrecht
6.1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie die Ware erhalten. Die Rücksendung der Ware erfolgt auf Ihre Kosten.
6.2 Widerrufsbelehrung für Dienstleistungsverträge
Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen. Haben Sie den Beginn der Dienstleistung während der Widerrufsfrist verlangt, ist ein anteiliger Wertersatz zu leisten.
6.3 Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie alle geleisteten Zahlungen einschließlich der Kosten der günstigsten Standardlieferung innerhalb von 14 Tagen zurück. Telefonvertrag.de kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware zurückerhalten wurde oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass die Ware zurückgesandt wurde.
§ 7 Rechtlicher Hinweis zu Handy-Bundles
7.1 Rückgabe des Smartphones bei Vertragsende
Wenn Sie ein Handy-Bundle über telefonvertrag.de bestellen, das sowohl ein Smartphone als auch einen Mobilfunkvertrag umfasst, gelten die folgenden Regelungen: Sollte Ihr Mobilfunkvertrag gekündigt, storniert oder anderweitig beendet werden, sind Sie verpflichtet, das erhaltene Smartphone innerhalb von 14 Tagen in demselben Zustand, in dem Sie es erhalten haben, an telefonvertrag.de zurückzusenden. Das Gerät muss in der Originalverpackung zusammen mit dem gesamten ursprünglich mitgelieferten Zubehör zurückgesandt werden.
7.2 Erstattung bei Wertminderung
Weist das zurückgesandte Smartphone Abnutzungsspuren auf, die über den normalen Gebrauch hinausgehen, ist telefonvertrag.de berechtigt, eine angemessene Entschädigung für die Wertminderung des Geräts zu verlangen. Diese Entschädigung entspricht der Differenz zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis des Smartphones und dem aktuellen Wert des gebrauchten Geräts zum Zeitpunkt der Rückgabe.
7.3 Haftung für Verlust oder Beschädigung während der Rücksendung
Sie tragen die Verantwortung für jeglichen Verlust oder Schaden des Smartphones während der Rücksendung, es sei denn, telefonvertrag.de trifft nachweislich ein Verschulden. Mit der Bestellung eines Handy-Bundles erkennen Sie diese Bedingungen an und erklären sich mit ihnen einverstanden.
§ 8 Urheber- und Datenbankrechte
8.1 Schutz der Inhalte
Alle Inhalte auf der Webseite von telefonvertrag.de, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, und Software, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung dieser Inhalte ist nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Jegliche systematische Extraktion oder Wiederverwendung von Inhalten ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von telefonvertrag.de ist untersagt.
8.2 Nutzung von Marken und Kennzeichen
Die auf telefonvertrag.de verwendeten Marken und Kennzeichen dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von telefonvertrag.de nicht in einer Weise genutzt werden, die Verwechslungen bei Kunden hervorrufen könnte oder die Marke herabsetzen könnte.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Anwendbares Recht
Die vertraglichen Beziehungen richten sich nach deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
9.3 Änderungen der AGB
Telefonvertrag.de behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies aus rechtlichen, regulatorischen, technischen oder geschäftlichen Gründen erforderlich ist. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und treten in Kraft, sobald Sie die Webseite erneut nutzen oder eine neue Bestellung aufgeben. Wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, können Sie Ihr Kundenkonto schließen.
9.4 Online-Streitbeilegung und Gerichtsstand
Für Verbraucher steht die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU unter [http://ec.europa.eu/consumers/odr/](http://ec.europa.eu/consumers/odr/) zur Verfügung. Telefonvertrag.de ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9.5 Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB, bei denen der Kunde Verbraucher ist, gilt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand Offenbach / Main.